|
Mission Impossible oder: Die lange Reise nach Heidelberg
von Matthias Franz und Duy Tran
Erstausstrahlung: 06.11.2002, RadioAktiv Campusradio Rhein-Neckar
Anmerkung: An der Universität Mannheim war zu diesem Zeitpunkt die Schließung einiger Fächer in der Diskussion, darunter auch die Schließung der Slawistik (vgl. auch den Kommentar “Wo liegt Mannheim? Geographen auf verlorenem Posten”). Aber gerade Studiengänge mit Slawistik und BWL (wie z.B. Diplom-Slawistik) erfreuen sich in Mannheim großer Beliebtheit. Den Studenten dieser Studiengänge wurde gesagt, sie könnten Slawistik auch in Heidelberg studieren. Tatsächlich ermöglicht das Kooperationsabkommen der Universitäten Mannheim und Heidelberg ein Studium an beiden Universitäten zugleich. Allerdings ist die Fahrt von Mannheim nach Heidelberg mit öffentlichen Verkehrsmitteln mit einem hohen zeitlichen Aufwand verbunden. Der Beitrag zeigt, wie stressig es sein kann, zwischen zwei Vorlesungen von Mannheim nach Heidelberg zu gelangen.
B4 bezeichnet die Vorlesung von 13.45 Uhr bis 15.15 Uhr. Auf der Reise begleitete mich Duy, damals Neuling bei RadioAktiv. Duy studiert gleichzeitig in Mannheim und Heidelberg, ist also Experte auf diesem Gebiet.
|
Kontakt: mail(at)matthias-franz(punkt)de
|
|
|
|
|
|