Wo heute noch die Mannheimer Adler spielen, werden morgen internationale Spitzen-Manager in die Schule gehen – zumindest, wenn es nach dem Rektor der Uni Mannheim Hans-Wolfgang Arndt geht. Direkt neben der Mensa soll die Mannheim Business School entstehen. Bis die ersten Top-Manager das geplante Gebäude betreten können, wird allerdings noch viel Wasser den Rhein runterlaufen. Professor Arndt:
Prof. Hans-Wolfgang Arndt: Wir haben die Idee, wir müssen überzeugende Entwürfe präsentieren, und dann hoffe ich auf private Sponsoren, und natürlich wird auch eine hohe Eigenleistung erwartet von uns, denn mit dieser Business School will ja die Universität für sich auch Geld verdienen.
Der Steuerzahler soll für das geplante Projekt keinen Cent bezahlen. Dafür werden jetzt verstärkt Sponsoren gesucht. Der Neubau wird derzeit von Studenten eines Architektur-Masterstudiengangs der Fachhochschule Biberbach entworfen. Der Uni entstehen dadurch keine Kosten. Auch mit dem Land führt Prof. Arndt Gespräche. Dabei zeigt er sich zuversichtlich:
Prof. Hans-Wolfgang Arndt: Ich glaube, das Land kann nur unglaublich froh über ein solches Projekt sein. Für Baden-Württemberg und Mannheim wäre eine international anerkannte Business School ein ganz großer Glücksfall, und für unsere BWL hier in Mannheim wäre es auch ein großer Glücksfall...
...und das kommt auch den Studenten der Fächer BWL, VWL und Jura zugute.
Prof. Hans-Wolfgang Arndt: Mit Sicherheit wird ein großer Teil der hier Studierenden wieder zurückkehren, dann an diese School, denn Sie wissen: Lebenslanges Lernen ist in den Disziplinen, die wir hier vertreten, selbstverständlich, und ich kann mir auch durchaus gemeinsame Veranstaltungen vorstellen, so dass ich also auch für die Studenten hier nur Vorteile sehe.
Noch ist die Business School ein Luftschloss. Bis zur Realisierung sind noch einige Hürden zu überwinden. Ob das Projekt wirklich ein Gewinn für die Universität und ihre Studenten sowie für die Stadt Mannheim und das Land Baden-Württemberg ist, wird sich noch zeigen. Prof. Arndt jedenfalls ist überzeugt.
Prof. Hans-Wolfgang Arndt: Wenn meine Vorstellungen Wirklichkeit werden, sehe ich nur Gewinner
Matthias Franz für RadioAktiv.